Theoretisch glaub nicht bei Dir. Das ist ein gutes Zeichen.
Du kommst sehr schnell zu der REM Phase.
Während des REM-Schlafs sind die Skelett-Muskeln maximal relaxiert, mit Ausnahme der Augenmuskulatur. Ebenfalls kommt es in dieser auch als Traumschlaf bezeichneten Phase zur Erhöhung des Blutdrucks, der Atmung, der Herzfrequenz.
Während des gesunden Schlafes beginnen sich Nervenzellverbände zu synchronisieren. Das bedeutet, dass sie ihre Aktionspotenziale in einem gemeinsamen Takt feuern. Durch das Ableiten elektrischer Ströme mittels einer EEG (Elektroenzephalografie) können diese verschiedenen Rhythmen gemessen und sichtbar gemacht werden. Je nach Schlaftiefe und des damit verbunden charakteristischen Musters lässt sich der Schlaf in verschiedene Stadien einteilen. Nach der Frequenz und Amplitude dieser „inneren Rhythmen“ werden folgende Stadien und die dazugehörigen Wellen unterschieden, wobei die konkrete Einteilung der Schlafstadien I–IV :
Aufmerksamkeit: Betawellen (14 bis 60 Hz),
entspannt mit geschlossenen Augen: Alphawellen (8 bis 13 Hz),
Stadium I (leichter Schlaf, kurz nach dem Einschlafen): Thetawellen (4 bis 7 Hz),
Stadium II: Schlafspindel als Ausdruck synchroner synaptische Aktivität, K-Komplexe,
Stadium III: Deltawellen (kleiner als 4 Hz),
Stadium IV (Tiefschlaf): Deltawellen (kleiner als 4 Hz),
REM-Schlaf: desynchronisiertes EEG, Betawellen.
Du hast Glück!!!
☆´¨)
¸.•´¸.•*´¨)
*♥¨ (`*•.¸*¸.•*´)
`•.¸ ¸.•`¨
♥