Frage:
Warum schlafe ich so tief?
anonymous
2008-03-17 16:35:01 UTC
Ihr glaubts nicht, ich hör nichtmal, wenn das Telefon neben mir mit 50 Dezibel klingelt.

Könnte ich theoretisch mal einschlafen und nie wieder aufwachen?
Zehn antworten:
anonymous
2008-03-18 00:50:21 UTC
Wäre das nicht ein schöner Tod?

Am besten noch im Arm einer geliebten Person (aber da würde ich sicher nicht schlafen,lächel)?

Doch bei mir ist es genauso.

Wenn ich einmal schlafe, dann schlafe ich durch, wie ein Stein.

Da höre ich nichts.

Mein Mann weckt mich manchmal (dafür könnte ich ihn erwürgen) und sagt:

Duuuhhuu, hast du das gehört, der Nachbar hat gepupst.

So einen leichten Schlaf hat er.

Wenn ich morgens aufwache, bin ich fit, er nicht.

Genieße also deinen tiefen Schlaf.
anonymous
2008-03-18 11:38:05 UTC
Du kannst praktisch einschlafen und wachst nicht mehr auf ...
Zimmerlinde
2008-03-18 03:03:46 UTC
Es gibt 3 verschiedene Schlafphasen. Die Einschlafphase ist noch nicht tief, da würdest Du das Telefon auf jeden Fall hören.

Die Tiefschlafphase fängt anschließend an, ist aber meistens nicht so lange.

Dann kommt wieder die langsame Aufwachphase und in dieser hat man meistens Träume.

Sei froh, dass Du so gut schlafen kannst, ein anderer würde Dich beneiden.

Es gibt viele Fälle, in denen Menschen im Schlaf sterben und ich finde, dass wäre der schönste Tod.
anonymous
2008-03-17 17:47:28 UTC
Wenn alles gut gelaufen ist kommt das schon mal vor.

Mit dem Wecker scheint ein Witz zu sein.

Und der Rest ja irgend wann mal sicher.

Sicher nicht so schnell.
anonymous
2008-03-17 16:49:22 UTC
das tut jeder irgendwann ob tief oder weniger tief schlafend
suicide butterfly
2008-03-17 16:48:59 UTC
es könnte auch sein das du sofort tod umfällst
hellblondy
2008-03-17 16:43:30 UTC
Das könnte vorkommen theoretisch!



Da würde dann nicht nur das Telefon mit 50 dezibel klingeln, sondern die Welt könnte untergehen und du würdest es nicht einmal mitbekommen!
Poppy_I.
2008-03-17 16:43:00 UTC
Geht mir genauso. Sei doch froh!



Und das mit dem Einschlafen und nicht mehr aufwachen, das wäre im hohen Alter doch sehr angenehm. Vorher wird das wohl kaum passieren.
Frieden
2008-03-17 16:42:39 UTC
Träum weiter-es sei Dir gegönnt,aber morgen (heute)wieder bei Yahoo.O.K.
klaudia747
2008-03-18 02:05:09 UTC
Theoretisch glaub nicht bei Dir. Das ist ein gutes Zeichen.

Du kommst sehr schnell zu der REM Phase.

Während des REM-Schlafs sind die Skelett-Muskeln maximal relaxiert, mit Ausnahme der Augenmuskulatur. Ebenfalls kommt es in dieser auch als Traumschlaf bezeichneten Phase zur Erhöhung des Blutdrucks, der Atmung, der Herzfrequenz.

Während des gesunden Schlafes beginnen sich Nervenzellverbände zu synchronisieren. Das bedeutet, dass sie ihre Aktionspotenziale in einem gemeinsamen Takt feuern. Durch das Ableiten elektrischer Ströme mittels einer EEG (Elektroenzephalografie) können diese verschiedenen Rhythmen gemessen und sichtbar gemacht werden. Je nach Schlaftiefe und des damit verbunden charakteristischen Musters lässt sich der Schlaf in verschiedene Stadien einteilen. Nach der Frequenz und Amplitude dieser „inneren Rhythmen“ werden folgende Stadien und die dazugehörigen Wellen unterschieden, wobei die konkrete Einteilung der Schlafstadien I–IV :



Aufmerksamkeit: Betawellen (14 bis 60 Hz),

entspannt mit geschlossenen Augen: Alphawellen (8 bis 13 Hz),

Stadium I (leichter Schlaf, kurz nach dem Einschlafen): Thetawellen (4 bis 7 Hz),

Stadium II: Schlafspindel als Ausdruck synchroner synaptische Aktivität, K-Komplexe,

Stadium III: Deltawellen (kleiner als 4 Hz),

Stadium IV (Tiefschlaf): Deltawellen (kleiner als 4 Hz),

REM-Schlaf: desynchronisiertes EEG, Betawellen.

Du hast Glück!!!

☆´¨)

¸.•´¸.•*´¨)

*♥¨ (`*•.¸*¸.•*´)

`•.¸ ¸.•`¨



Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...